Dimitri Gaffuri vertritt Sie engagiert und kompetent.
Dimitri Gaffuri
Werdegang
Dimitri Gaffuri schloss sein Studium an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich mit dem Bachelor of Law (BLaw) und dem Master of Law (MLaw) ab. Anschliessend absolvierte er ein Anwaltspraktikum in einer mittelgrossen Anwaltskanzlei in Zürich, wo er später auch als juristischer Mitarbeiter tätig war. In dieser Zeit sammelte er wertvolle praktische Erfahrungen, insbesondere im Familienrecht. Das Anwaltspatent erlangte er anfangs 2024 im Kanton Zürich.
Nach seiner Zulassung als Rechtsanwalt arbeitete er während eines Jahres in derselben Kanzlei mit Schwerpunkt Familien- und Strafrecht. Daneben interessiert er sich ebenfalls für das Migrationsrecht und das Schuldbetreibungsrecht.
Ab Anfang September 2025 wird Dimitri Gaffuri als Rechtsanwalt bei Spühler Rechtsanwälte AG tätig sein.
Sprachkenntnisse
– Deutsch (Muttersprache)
– Italienisch (Muttersprache)
– Französisch
– Englisch
– Portugiesisch
– Spanisch
Anwaltsregister
Rechtsanwalt Dimitri Gaffuri ist im Anwaltsregister des Kantons Zürich eingetragen und zur beruflichen Vertretung vor sämtlichen schweizerischen Gerichten befugt.
Ausbildung und berufliche Tätigkeiten im Überblick
Ab September 2025
Rechtsanwalt bei der Spühler Rechtsanwälte AG
2024 – 2025
Rechtsanwalt bei einer mittelgrossen Anwaltskanzlei in Zürich
2020 – 2024
Juristischer Mitarbeiter bei einer mittelgrossen Anwaltskanzlei in Zürich
2017 – 2018
Juristischer Praktikant
2017 – 2019
Master of law Universität Zürich und Lausanne (Joint Degree)
2014 – 2017
Bachelor of law Universität Zürich
Publikationen
I confini (logici) del dolo diretto nell’ambito della denuncia mendace ex art. 303 CP
forumpoenale 4/2024
I confini del falso intellettuale: I rischi (penali) della sottoscrizione al buio
forumpoenale 2/2024
L’ordinanza sull’Ucraina nell’ottica del diritto penale – uno sguardo all’applicazione pratica
forumpoenale 6/2023
Corruzione fra privati nel settore immobiliare — il «caso poco grave»
sui generis 2023
La perquisizione informatica nel diritto tedesco e italiano – quali gli insegnamenti per la Svizzera?
forumpoenale 2/2022
Fine vita in Italia e Germania – la giurisprudenza più recente e le implicazioni per la Svizzera
forumpoenale 2/2021
Mitgliedschaften
– Schweizer Anwaltsverband
– Zürcher Anwaltsverband
– Pikett Strafverteidigung